09.Dez. 2014

Liebe Mitstreiter und Freunde,

wir möchten hiermit zu unserem nächsten offenen Treffen einladen. Der für uns übliche zweite Montag im Monat war bei der Alten Post schon langfristig für eine anderweitige Weihnachtsfeier reserviert. Wir müssen deshalb

auf Dienstag, den 09.12., 18 Uhr, wie gewohnt in der Alten Post

ausweichen. Schon jetzt: herzlich willkommen! Wenn die öffentlichen Aussagen unserer Politiker nicht nur leere Versprechungen sind, müssen wir eigentlich davon ausgehen können, dass das der Stadt angedrohte, isolierte Planfeststellungsverfahren für das Autobahnkreuz auf Gladbecker Gebiet erst mal vom Tisch ist. Wir haben dazu an Herrn Staatssekretär Ferlemann geschrieben und eine Pressemitteilung herausgegeben, siehe Anlagen. Das wäre ein großer Erfolg für die Arbeit des Bürgerforums. Nähere Informationen und Diskussion zum weiteren Verfahren betreffend die A52 bzw. den stadtverträglichen Rückbau der B224 bei unserem Treffen! Am 09.12. wollen wir uns, soweit Interesse besteht,  auch mit einem weiteren Thema befassen, das für die Stadt ausschlaggebende und historische Bedeutung hat: Die zukünftige Gestaltung und Nutzung der Mottbruchhalde. Auch dabei gilt: die Gladbecker Bürger sollten sich nicht einfach von bestimmten Unternehmen und politischen Zufallskoalitionen vorschreiben lassen, ob aus der Halde ein gesperrtes Gebiet wird – oder ob man mit einer attraktiven Gestaltung die Chance nutzen kann, Lebensqualität und Image der Stadt wesentlich zu verbessern. Also nochmals: herzlich willkommen (insbesondere auch an diejenigen, die montags immer schon feste Termine haben und deshalb nicht kommen konnten).

Beste Grüße

(Matthias Raith, Vorsitzender)