(9.Mai.25) Planveröffentlichung. Einwände nötig?

Seit Jahren wartet das Bürgerforum darauf, dass die Bundesautobahngesellschaft die Änderungen an den A52-Plänen am Autobahnkreuz in Gladbeck und an der Autobahn in Richtung Bottrop fertig hat und veröffentlicht. Nächste Woche ist es so weit. Siehe Anlage: Stadt Gladbeck "Amtsblatt 9/25 Planfeststellung A52"

Es werden die geänderten Pläne mit dem Autobahnkreuz im Freizeitgebiet Wittringen und dem anschließenden Autobahnstück bis zur Stadtgrenze nach Bottrop erneut (zum 3. Mal) offen gelegt. Damit hat die Bundesautobahn wieder den Verfahrensstand erreicht, der bei der ersten Offenlegung Anfang 2015 erreicht war. Also vergingen 10 Jahre, in denen sich die Planer in diesem Verfahren nur mit Änderungen und Aktualisierungen befasst haben.

Wir erwarten deutliche Änderungen an der neuen Straße zum Gewerbepark Brauck (altes Moltkegelände), die von der von der künftigen Autobahnabfahrt in Bottrop bei Ostermann kommen soll. Die Änderungen wurden wegen dem Schwelbrand in der Moltkehalde notwendig, der sich –unter anderem auch aufgrund der Initiative des Bürgerforums– seit Jahren in der Sanierung befindet. Außerdem erwarten wir weitere Änderungen z.B. beim Schallschutz oder der Inanspruchnahme von angrenzenden Flächen. Es empfiehlt sich auf jeden Fall, vor Allem für betroffene Anwohner, die neuen Pläne einzusehen.

Für die Gladbecker Bürger und die Anwohner in Bottrop, evtl. Essen, aber auch in Dorsten bedeutet das auch, dass sie erneut die Chance erhalten, gegen das Projekt A52 Einwände zu erheben, Verbesserungsvorschläge zu machen oder sonstige Stellungnahmen abzugeben. Wer dies bei den letzten beiden Offenlegungen verpasst hat oder aus sonstigen Gründen noch nicht tun konnte, kann das nun nachholen. Wer von den jetzigen Plänen (negativ) betroffen ist, sollte das bei der Stadt oder der Bezirksregierung Münster bemängeln bzw. einen Änderungsvorschlag unterbreiten..