Veranstaltungen der Vergangenheit:
(11.Dez.17) nächstes Treffen
Die Treffen am 11.12.17 und am 08.01.18 fallen aus !
Unser nächstes offenes Treffen ist für :
Montag, den 19.02.2018, 18:00 Uhr im Nebenzimmer der Alten Post
(wegen Rosenmontag eine Woche später) geplant.
Termin: Do,18.01.18 16:00, Sitzung des Stadtplanungs- und Bauausschusses (öffentlich), Straßen.NRW gibt gibt einen Sachstandsbericht.
Die Idee, am 2.12.17 einen Stand in der Stadt zu organisieren, haben wir fallen gelassen. Es liegt noch keine Bestätigung aus dem Rathaus vor - und auch das Wetter dürfte nicht so richtig passen.
Das Bürgerforum Gladbeck wünscht allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch nach 2018.
Aktuelles siehe hier in unserem Dokumentenarchiv!
(13.Nov.17) nächstes Treffen
Unser diesjährig letztes offene Treffen findet am:
Montag, den 13.11.17, 18:00 Uhr im Nebenzimmer der Alten Post:
statt.
Tagesordnung zur nächsten Sitzung:
- Aktueller Sachstand zur A52 (Matthias Raith)
- Laufende Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) zu Gladbecker Abschnitt der B224
- Neuer Unfallschwerpunkt auf der B224
- Info-Stand des Bürgerforums im Dezember
Alle Mitglieder, sonstige Interessenten und die Vertreter der Medien sind wie immer herzlich willkommen.
Werden Sie Mitglied im BÜRGERFORUM GLADBECK e.V. oder unterstützen Sie uns mit einer Spende.
(16.Okt.17) nächstes Treffen, Jahres-Haupt-Versammlung
Unser nächstes regelmäßiges offenes Treffen findet, ausnahmsweise am dritten Montag im Monat, am:
Montag, den 16.10.17, 18:00 Uhr im Nebenzimmer der Alten Post: Humboldtstr. 2, in 45964 Gladbeck
statt.
Im Anschluss an den öffentlichen Teil findet ab ca. 19:00 die Jahreshaupversammlung für 2017 statt, wozu die Mitglieder per email bzw. postalisch informiert werden. Satzungsgemäß haben dazu nur Mitglieder des Bürgerforums Stimmrecht, hier Einladung .
Anträge, gemäß Satzung bitte schriftlich, bis eine Woche vor der JHV, postalisch oder per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! stellen.
Vorgesehene Tagesordnung unserer Jahreshauptversammlung:
- Tätigkeitsbericht des Vorstandes
- Bericht des Kassenwarts (Kassenbericht, Mitgliederstand)
- Bericht das Kassenprüfers
- Entlastung des Vorstands
- Anträge
- Verschiedenes
Die Registrierung unserer Mitglieder und die Ausgabe der Stimmkarten erfolgt zu Beginn der Versammlung. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen.
Erinnerung: am So,15.Okt. wollen wir einen Dokumentar-Spaziergang "Zeitreise entlang der Boye" durchführen.
Alle Mitglieder, sonstige Interessenten und die Vertreter der Medien sind wie immer herzlich willkommen.
Werden Sie Mitglied im BÜRGERFORUM GLADBECK e.V. oder unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Aktuelles siehe hier in unserem Dokumentenarchiv!
(12.Nov 18) nächstes Treffen
Unser nächstes regelmäßiges offenes Treffen, am zweiten Montag im Monat, findet am:
Montag, den 12.11.18, 17:30 Uhr (bitte Uhrzeit beachten) im Nebenzimmer der Alten Post: Humboldtstr. 2, 45964 GLA
statt. Diesmal etwas früher, da im Anschluss der Raum andersweitig benötigt wird.
Tagesordnung zur nächsten Sitzung:
- Umweltzone B224: Brief an die Regierungspräsidentin, Presseberichterstattung
1a: Veranstaltung mit Dortmunder Bürgerinitiativen und gemeinsame Diskussion - Umweltverträglichkeitsprüfung: Erste Kommentare nach Durchsicht, Einsetzung einer Arbeitsgruppe
- Spurbreiten auf der B224: Antwort von straßen.nrw
- Auswertung der Meßergebnisse über Schadstoffwerte in Gladbeck in der Winterpause
- Sonstiges
Aktuelles siehe hier in unserem Dokumentenarchiv!
Alle Mitglieder, sonstige Interessenten und die Vertreter der Medien sind wie immer herzlich willkommen.
Werden Sie Mitglied im BÜRGERFORUM GLADBECK e.V. oder unterstützen Sie uns mit einer Spende.
(11.Sept.17) nächstes Treffen
Unser nächstes regelmäßiges offenes Treffen findet, am zweiten Montag im Monat, am:
Montag, den 11.09.17, 18:00 Uhr im Nebenzimmer der Alten Post:
statt.
Tagesordnung zur nächsten Sitzung:
- Das Bürgerforum befragte wahlkämpfende Politiker zur A52 - über die Antworten werden wir berichten
- Das Bürgerforum hat die Unfallkommission wegen der Unfallhäufigkeit auf der B224 befragt - über das Antwortschreiben berichten wir.
- Unser drittes Informationsblatt „Frischer Wind“ liegt nun druckfrisch vor. In den nächsten Tagen wird die Ausgabe 2/17 an ca. 10.000 Haushalten im unmittelbaren Bereich der B224 (Korridore der geplanten A52) verteilt. Auf jeden Fall wird der "Frische Wind" noch rechtzeitig vor der bevorstehenden Bundestagswahl verteilt sein. Wir werden am Montagstreff die ersten Exemplare verfügbar haben, oder direkt hier pdf online zum runterladen und weitergeben.
- Open-Data Feinstaubmessgeräte, wir berichten über das dichter werdende Messnetzwerk in und um Gladbeck und stellen noch einmal das erschwingliche Messgerät (35,‑€) vor. Erste Erkenntnisse liegen uns bereits vor.
- Vorstellung des vom Bürgerforum geplanten Dokumentar-Spaziergang am 15.10.2017 - "Zeitreise entlang der Boye"
- Ankündigung der Jahreshauptversammlung am Mo, 16.10.2017 vom Bürgerforum Gladbeck – Termin bitte vormerken !!!
- Verschiedenes
Unsere nicht öffentliche Jahreshauptversammlung findet aus organisatorischen Gründen am 16.10.2017 statt, dazu wird noch eine gesonderte Einladung versendet.
Alle Mitglieder, sonstige Interessenten und die Vertreter der Medien sind wie immer herzlich willkommen.
Werden Sie Mitglied im BÜRGERFORUM GLADBECK e.V. oder unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Seite 8 von 18