Veranstaltungen der Vergangenheit:

(14.Apr.16) nächstes Treffen

Unser nächstes regelmäßige offene Treffen findet am:

       Montag, den 11.04.16, 18:00 Uhr im Nebenzimmer der Alten Post, Humboldtstr. 2, Gladbeck

statt.

Es gibt wieder viele Neuigkeiten zu berichten über die wir gemeinsam reden wollen. Dazu zur Info die überaus umfangreichen, wenn auch fragwürdigen Unterlagen, zum Entwurf des "Bundesverkehrswegeplan 2030“. Bitte lassen Sie sich nicht vom dem Wust an Informationen abschrecken. Die Berücksichtigung der A52 zwischen Essen im Süden und Buer-West Norden und die Beschreibungen der einzelnen Abschnitt lässt viele Fragezeichen stehen. Es findet erstmalig eine öffentliche Bürgerbeteiligung statt bei der jeder Bürger die Möglichkeit haben soll einen konträre Stellungnahme zum "Bundesverkehrswegeplan 2030“ abzugeben. Die Beteiligungsfrist läuft noch bis zum 02.05.2016. Wir beantworten am Montag gerne aufkommende Fragen dazu.
Wir möchten allerdings auch die Kurve kriegen um über andere Themen unserer Stadt zu sprechen. Bringen Sie Ihre Vorschläge mit um sie zur Diskussion zu stellen. Wir freun uns auf SIe. 

Alle Mitglieder, sonstige Interessenten und die Vertreter der Medien sind wie immer herzlich willkommen.
Werden Sie Mitglied im BÜRGERFORUM GLADBECK e.V. oder unterstützen Sie uns mit einer Spende.


(14.März.16) nächstes Treffen

Unser nächstes regelmäßige offene Treffen findet am:

       Montag, den 14.03.16, 18:00 Uhr im Nebenzimmer der Alten Post, Humboldtstr. 2, Gladbeck

statt.

Unser Unterschriftenziel zum Bürgerbegehren "Soll der Bürgermeister der Stadt Gladbeck beauftragt werden, die zur A52 mit Bund und Land getroffene Vereinbarung rückgängig zu machen?"  haben wir mit 5277 Stimmen deutlich überschritten. Wir werden Bilanz über das Erreichte ziehen und die bevorstehenden Schritte für eine bessere Mobilität in der Region und gegen die A52 besprechen. Wir bleiben auf Erfolgskurs. Auf Gladbecker Stadtgebiet wird es keine neue Autobahn geben!

Ein weiterer Diskussionspunkt wird die öffentliche Ratssiztung am 10.3.16 über "Ausbau der B224 zur A52  - Sachstandsbericht der Verwaltung" sein.

Alle Mitglieder, sonstige Interessenten und die Vertreter der Medien sind wie immer herzlich willkommen.
Werden Sie Mitglied im BÜRGERFORUM GLADBECK e.V. oder unterstützen Sie uns mit einer Spende.


(01.Feb.16) nächstes Treffen, Start Unterschriften Bürgerbegehren

Unser nächstes regelmäßige offene Treffen findet, wegen Rosenmontag früher, am:

       Montag, den 01.02.16, 18:00 Uhr im Nebenzimmer der Alten Post, Humboldtstr. 2, Gladbeck

statt.

Schwerpunkt wird die Organisation der Bürgerbegehren-Unterschriften-Sammlung, die Arbeit des Kampagne-Komitees und des Kampagnebüros sein. Wir wollen alle freiwilligen Kräfte möglichst effektiv einsetzen, um unser Unterschriftenziel von 4000 zu erreichen. Interessenten nicht zögen, bitte bei uns melden! Diskutieren Sie mit uns beim Treffen oder Samstags in der Stadt.

Bitte unterschreiben SIE mit Ihrer Familie, Verwandten, Freunden und Feinden für den Entscheid "Soll der Bürgermeister der Stadt Gladbeck beauftragt werden, die zur A52 mit Bund und Land getroffene Vereinbarung rückgängig zu machen?". Hier gibt's die Unterschrifts-Listen als pdf. Informieren Sie sich hier über aktuelle u. ältere Fakten.

Alle Mitglieder, sonstige Interessenten und die Vertreter der Medien sind wie immer herzlich willkommen.
Werden Sie Mitglied im BÜRGERFORUM GLADBECK e.V. oder unterstützen Sie uns mit einer Spende.

wichtiger Termin 18.02.2016WDR 5 Stadtgespräch“ im Gymnasium Heisenberg, Konrad-Adenauer-Allee 1, 45964 Gladbeck. Sendung 20:05-21:00 auf 88,8 MHz. Bitte zahlreich ab 19:00 teilnehmen.


(11.Jan.16) nächstes Treffen und Aktuelle Presse

Unser nächstes regelmäßiges offene Treffen findet, eine Stunde später als üblich, am:

       Montag, den 11.01.16, 19:00 Uhr im Nebenzimmer der Alten Post, Humboldtstr. 2, Gladbeck

statt. Wir haben spannende Themen zum Jahresbegi 2016 zu besprechen:

  • Bürgerbegehren (dazu unsere Pressemitteilung)LaermkarteKurzerTunnel
  • Klage verkehrslenkende Maßnahmen einschließlich Finanzierung des Prozesses
  • Bundesverkehrswegeplan (BVWP)
  • Planfeststellung

Es gibt mehr denn je handfeste Möglichkeiten, die A52 auf Gladbecker Gebiet zu verhindern.  Was ist jetzt wichtig?
  - Wir brauchen jede Unterstützung!
  - Helfen Sie dabei mit unsere Ziele mit breitem Hintergrund in unsere lebendige Stadtgesellschaft zu tragen !
  - Kommen Sie zum nächsten offenen Treffen und/oder an jedem 2. Montag im Monat und werben Sie dafür !
  - Werden Sie Mitglied im BÜRGERFORUM GLADBECK e.V. bitte werben Sie dafür. Unterstützen Sie uns mit einer Spende.

Alle Mitglieder, sonstige Interessenten und die Vertreter der Medien sind herzlich willkommen.
Wir wünschen Ihnen ein gutes Neues Jahr und freuen uns auf unser Treffen!

Hier die Presse vom Stadtspiegel GLA 6.1.16 bezügl Bürgerbegehren.  Und die WAZ berichtet am 8.1.16:
 - "LANUV B224-Messstation wartet auf Telekom-Anschluss",
 - "Kruse: Der Bürgermeister spaltet die Stadtgesellschaft erneut",
 - "Luggenhölscher plädiert für Ost-Umgehung (Hege-Lösung)",
 - "Kruse ist geistiger Brandstifter" und "Kommentar/Leserbrief".


(14.Dez.15) nächstes Treffen

Unser nächstes regelmäßiges offene Treffen findet am:

       Montag, den 14.12.15, 18:00 Uhr im Nebenzimmer der Alten Post, Humboldtstr. 2, Gladbeck

statt. Themen zum Jahresabschluss 2015 sollen sein:
  - Neues in Sachen A52
  - Welche Bedeutung hat der Ratsbeschluss vom 26.11.2015 ?
  - Sachstand des Bundesverkehrswegeplans
  - Was ist zu tun ?
  - Ideenwerkstatt zur Mottbruchhalde
  - Wie sind wir aufgestellt?

Was ist jetzt wichtig?
  - Wir brauchen jede Unterstützung!
  - Helfen Sie dabei mit unsere Ziele mit breitem Hintergrund in unsere lebendige Stadtgesellschaft zu tragen !
  - Kommen Sie zum nächsten offenen Treffen oder den folgenden an jedem 2. Montag im Monat und werben Sie dafür !
  - Werden Sie Mitglied im BÜRGERFORUM GLADBECK oder werben Sie dafür !

Kommen SIE zum nächsten Treffen am nächsten Montag !

Alle Mitglieder und sonstige Interessenten sind herzlich willkommen.