Veranstaltungen der Vergangenheit:
(9.Mrz.15) Treffen
Wie an jedem zweiten Montag im Monat treffen wir uns auch im März
am 09.03.15, 18 Uhr in der Alten Post, Humboldtstr. 2, Gladbeck
Es gibt viel zu berichten und zu diskutieren, zum Beispiel:
• Bericht über die politischen Gespräche von Matthias Raith und Stephan Müller in Berlin
• Vielleicht auch: Erste Auswertung des Gesprächs der Gladbecker Politiker in Berlin am 06.03.15
• Alternativen zur A 52 durch Umbau etc. der B 224
• Gemeinsame Vorhaben der Bürgerinitiativen an der Strecke
• Auswertung der Anhörungsphase (Ende 20.02. 2015)
• Vorbereitung auf die Erörterung, die spätestens am 20. Mai 2015 abgeschlossen sein muss
• Dortmunder Erfahrungen
• Etc. . . .
Bitte kommen Sie zahlreich, bringen Sie Nachbarn und Freunde mit. Wir müssen uns gegen unsere Autobahnfans weiter mit allen Mitteln zur Wehr setzen, um die Lebensqualität in Gladbeck zu erhalten und zu verbessern.
(14.Okt.15) aktuelle Aktionen
Wichtige Termine:
Di, 15.09.15, 11:30, Alte Post, GLA:
Pressekonferenz Vorstellung, Erörterung des "Plädoyer für eine bessere Mobilität".
Links auf Pressereaktion: WDR-Nachrichten, WAZ:"Plädoyer punktgenau platziert", Stadtspiegel ,
Kreisverband B90/Grüne, LocalXXL-Gladbeck .
Do, 17.09.15, 16:30, Prosper Str. 71: Treffen zu B225/A52 Gewerbebelage (IKEA).
(09.Feb.15) Liebe Mitstreiter und Freunde,
zum letzten Mal in der Phase der Offenlegung der Planfeststellungsunterlagen zum Autobahndreieck A2 /A52 treffen wir uns
am Montag, den 09.02., 18 Uhr in der Alten Post, Humboldtstr. 2
Die aktuelle Situation ist geradezu bizarr. Soeben hat der Rat der Stadt mit überwältigender Mehrheit eine Stellungnahme der Stadt zur Vorlage an die Bezirksregierung verabschiedet. Sie ist an Deutlichkeit kaum zu überbieten. Mit einer exzellenten Begründung stellt sie fest, dass die beantragte Planfeststellung, wenn sie den käme, „rechtwidrig wäre und die Stadt in ihrer verfassungsrechtlichen Selbstverwaltungsgarantie verletzen“ würde. Siehe Anlage. Ungeachtet dieser fundamentalen Kritik am gesamten Verfahren, die zusammen mit externen Fachleuten, insbesondere der Rechtsanwaltskanzlei Baumeister in Münster, erarbeitet worden ist, konnte sich der Rat nicht entschließen, die öffentliche Forderung von Bürgermeister Roland zu bekräftigen, das Verfahren zu stoppen.
|
|
Flugzeugunglück 4U9525
Wir nehmen Anteil und trauern mit allen betroffenen Menschen. Den Angehörigen gilt unser Mitgefühl und insbesonders unseren Nachbarn wünschen wir viel Kraft im Umganng mit den bedrückenden Gegebenheiten.
Bürgerforum Gladbeck e.V. |
(20.Feb.15) Fristablauf A52 Planfeststelungsverfahren
Es wurden 1667 Einwendungen gegen das A52 Planfeststellungsverfahren eingereicht !
weiters siehe WAZ 27-02-15
Wir erinnern: die Frist für die Einreichung Ihrer Einwendungen läuft am FR, 20.02.2015 ab.
Seite 14 von 18
