Veranstaltungen der Vergangenheit:

(09.Nov.15) nächstes Treffen

Unser nächstes regelmäßiges Treffen findet am:

       Montag, den 09.11.15, 18:00 Uhr im Nebenzimmer der Alten Post, Humboldtstr. 2, Gladbeck

statt. Wir bitten wieder um rege Teilnahme der Mitglieder. Sonstige Interessenten sind herzlich willkommen. Unser Plädoyer und unseren BVWP-Flyer können Sie bekommen. 

Der Stadt-Rat GLA wird in der öffentlichen Sitzung am 26.Nov.16:00 das Thema diskutieren und will über den B224/A52 Ausbau eine Entscheidung fassen. Auch hier ist Bürgerbeteiligung erwünscht. Es sollen Fachleute des Bundes und des Landes die „neue“ Lösung vorstellen, möglicherweise soll der Rat auch schon von einer Vereinbarung zum Ausbau der A52 zwischen Bund, Land und Stadt in Kenntnis gesetzt werden.

Die WAZ macht diesbezüglich z.Zt. eine Online-Umfrage: "Ist der A-52-Kompromiss für Gladbeck annehmbar?".  Hier können Sie mit einem Klick gegen den Berliner Kompromiss bzw gegen die A52 abstimmen. Bitte bedenken Sie dabei, das der "Kompromiss" keine wesentlichen Verbesserungen für die Bürger beinhaltet.

Der Vorstand des Bürgerforums Gladbeck hat einen Offenen Brief an Bürgermeister Roland verfasst. Angesichts der Vorgänge der letzten Woche werden wir ab sofort eine härtere Gangart einlegen müssen, um die A52 zugunsten besserer Lösungen für unsere Stadt zu verhindern. Wie die besseren Alternativen aussehen, können Sie unserem „Plädoyer für eine bessere Mobilität in der Region“ entnehmen, das über den Buchhandel und unsere Website bezogen werden kann. Die Humboldt-Buchhandlung in Gladbeck hält ausreichend Exemplare für Sie vor.


(12.Okt.15) nächstes Treffen

Unser nächstes regelmäßiges Treffen findet am:

       Montag, den 12.10.15, 18:00 Uhr im Nebenzimmer der Alten Post, Humboldtstr. 2, Gladbeck

statt. Wir bitten wieder um rege Teilnahme der Mitglieder. Sonstige Interessenten sind herzlich willkommen.

Nach der Veröffentlichung des Plädoyer für eine bessere Mobilität, gibt es einiges Neues zu berichten.
Auch diesmal sollen informelle Information und Diskussion im Vordergrund des Treffens stehen. Die Auseinandersetzung um die Straße durch Gladbeck wird eigentlich immer spannender. Es gibt viel zu berichten und noch mehr zu tun. Tagesordnungspunkte:

  • Bundesverkehrswegeplan
  • Initiative Minister Remmel
  • Haltung der CDU zu A52 und Gesundheitsschutz
  • Vorbereitung einer Klage
  • Finanzierung der Klagekosten
  • Besuch in Berlin
  • Bürgerbegehren für das KARO
  • Mottbruchhalde
  • Stand des Bürgerforums in der Fußgängerzone
  • Verschiedenes

- Das zweite Treffen unserer Lokalpolitiker der sie begleitenden Lobbyisten (ohne uns) wird am 3.Nov. in Berlin stattfinden.
- der Bundeswegeverkehrplan (BWVP) wird Anfang November ausgelegt, wir hoffen ohne A52.


(14.Sept.15) Treffen

Unser nächstes Treffen findet am:

       Montag, den 14.09.15, 18:00 Uhr im Nebenzimmer der Alten Post, Humboldtstr. 2, Gladbeck

statt. Wir bitten dann wieder um rege Teilnahme der Mitglieder. Sonstige Interessenten sind herzlich willkommen.

Die Treffen im Juli und August fallen Sommerpausen bedingt aus.

 - Das Plädoyer für eine bessere Mobilität“ ist erhältlich, siehe dazu vorab WAZ Artikel vom 29.6.15

 - Im September soll das zweite Treffen unserer Lokalpolitiker und der sie begleitenden Lobbyisten in Berlin stattfinden.

 - EU droht mit Vertragsverletzungsverfahren gegen BRD weil diese permanente Luftverschmutzung-Grenzwert-Überschreitungen hinnimmt, siehe dazu PM der DUH.


(08.Juni 15) Treffen

Unser nächstes Treffen findet voraussichtlich wie üblich jedem zweiten Montag im Monat, am:

       Montag, den 08.06.15, 18:30 Uhr im Nebenzimmer der Alten Post, Humboldtstr. 2, Gladbeck

(wegen großer Veranstaltung zuvor im Lokal etwas später) statt. Wir bitten wieder um rege Teilnahme der Mitglieder. Sonstige Interessenten sind herzlich willkommen.

Wir wollen offen über folgend mögliche Themen diskutieren:

  • Die Aktionen der IHK im Vorfeld des Bundesverkehrswegeplans
  • Lehren aus dem Dortmunder Verfahren zum Rückbau der B 1. Klage gegen das Land?
  • Viertelstundentakt nach Essen ab Gladbeck-West
  • Unser „Plädoyer für eine bessere Mobilität
  • Fristversäumnisse im laufenden Planfeststellungsverfahren. Was tun?
  • Folgen des „Berliner Gesprächs“ der Gladbecker Tunnelfreunde
  • Mottbruchhalde
  • Radtour nach Essen?

(11.Mai.15) Mitglieder-Versammlung, Treffen

Es fand ein konstruktives einstündiges Gespräch mit den beiden anwesenden Politikern der CDU und Junge Grüne statt. Der Bürgermeister und Vertreter der anderen Parteien haben unsere Einladung leider nicht wargenommen. 

Die vierzig anwesenden Mitglieder entlasteten nach dessen Bericht den Vorstand und den Kassenwart. Der neue Vorstand wurde gewählt. Das Bürgerforum will sich neben dem B224/A52 Thema auch für eine bürgernahe Verwendung der Mottbruchhalde einsetzen.


Am Montag, den 11.05.2015, 18 Uhr, findet unsere jährliche Mitgliederversammlung in der "Alten Post" statt. Einladungen hierzu ergehen an die Mitglieder gesondert. Wir bitten Sie herzlich alle zu kommen und bringen Sie Freunde und Nachbarn mit.
Sollten Sie als Mitglied verhindert sein, geben Sie bitte einem anderen Mitglied eine schriftliche Vollmacht, so dass ihre Stimme nicht verloren geht. Zitat Vereinssatzung: "Das Stimmrecht kann nur persönlich oder für ein Mitglied unter Vorlage einer schriftlichen Vollmacht ausgeübt werden."
Interessierte, die kommen möchten, sind eingeladen, können sich aber bei Abstimmungen nicht beteiligen.

Vor Eintritt in die Tagesordnung wird eine Diskussion (ca. 1h) mit Gladbecker Politikern stattfinden, siehe dazu unsere Pressemitteilung bzw. Info im Stadtspiegel. Der Vorstand hat sich entschlossen, dazu die Vorsitzenden aller im Rat der Stadt Gladbeck vertretenen Gladbecker Parteien einzuladen und ihnen Gelegenheit für ein Statement und zur Diskussion zu geben. Es wird spannend!